Перевод: с французского на немецкий

с немецкого на французский

das Rhônetal

См. также в других словарях:

  • Rhonetal — Dieser Artikel befasst sich mit dem Fluss Rhone. Zur Beschreibung des französischen Départements Rhône siehe Rhône (Département). Vorlage:Infobox Fluss/DGWK fehltVorlage:Infobox Fluss/KARTE fehlt Rhone …   Deutsch Wikipedia

  • Lötschentaler Tschäggättä — Das obere Lötschental, westlich von Ferden her gesehen. Im Vordergrund im Tal Ferden, gefolgt von Kippel und Wiler. Im Hintergrund Ried, Blatten und, schemenhaft zu erkennen …   Deutsch Wikipedia

  • Tschäggätta — Das obere Lötschental, westlich von Ferden her gesehen. Im Vordergrund im Tal Ferden, gefolgt von Kippel und Wiler. Im Hintergrund Ried, Blatten und, schemenhaft zu erkennen …   Deutsch Wikipedia

  • Tschäggättä — Das obere Lötschental, westlich von Ferden her gesehen. Im Vordergrund im Tal Ferden, gefolgt von Kippel und Wiler. Im Hintergrund Ried, Blatten und, schemenhaft zu erkennen …   Deutsch Wikipedia

  • Lötschental — Das obere Lötschental, westlich von Ferden her gesehen. Im Vordergrund im Tal Ferden, gefolgt von Kippel und Wiler. Im Hintergrund Ried, Blatten und, schemenhaft zu erkennen, der Langgletscher. Unterhalb von Ferden sind Teile des Lonzastausees zu …   Deutsch Wikipedia

  • Burgunden — Das Reich der Burgunden zwischen 443 und 476 n. Chr. Das Volk oder der Stamm der Burgunden, auch Burgunder, wird den Ostgermanen zugerechnet. In der Spätantike begründeten sie an der Rhône ein eigenständiges Reich, das im 6. Jahrhundert im… …   Deutsch Wikipedia

  • Arelat — Das Königreich Burgund war ein Produkt der Fränkischen Reichsteilungen. Bereits 561 584 und 639–737 waren fränkische Teilkönigreiche in Burgund entstanden, die zunächst an Neustrien, dann wieder an das Gesamtreich fielen. Schließlich entstand… …   Deutsch Wikipedia

  • König von Burgund — Das Königreich Burgund war ein Produkt der Fränkischen Reichsteilungen. Bereits 561 584 und 639–737 waren fränkische Teilkönigreiche in Burgund entstanden, die zunächst an Neustrien, dann wieder an das Gesamtreich fielen. Schließlich entstand… …   Deutsch Wikipedia

  • Königreich Arelat — Das Königreich Burgund war ein Produkt der Fränkischen Reichsteilungen. Bereits 561 584 und 639–737 waren fränkische Teilkönigreiche in Burgund entstanden, die zunächst an Neustrien, dann wieder an das Gesamtreich fielen. Schließlich entstand… …   Deutsch Wikipedia

  • Königreich Burgund — Das Königreich Burgund war ein Produkt der Fränkischen Reichsteilungen. Bereits 561 bis 584 und 639 bis 737 waren fränkische Teilkönigreiche in Burgund entstanden, die zunächst an Neustrien, dann wieder an das Gesamtreich fielen. Schließlich… …   Deutsch Wikipedia

  • Berner Alpen — p1 Berner Alpen Hauptgipfel der Berner Alpen rund ums Finsteraarhorn Höchster Gipfel Finsteraarhorn (4 274&# …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»